Hauptschule mit Zukunft!?

19.11.2007

Ein Diskussionsabend mit Sigrid Beer Bildungspolitische Sprecherin der Grünen im Landtag NRW am Montag, den 3.12.2007 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Terrahe, Vreden Gemeinsam mit der Bildungspolitischen Sprecherin der Grünen im Landtag, Sigrid Beer, möchten wir der Frage auf den Grund gehen, wie es weitergehen kann mit der Schullandschaft in Vreden. ...mehr

pro Tempolimit

05.11.2007

...es wäre ein großer Gewinn für die Umwelt und den Klimaschutz, wenn wir ein Tempolimit hätten. Der CO2 Ausstoss wäre geringer, und das ohne große Kosten! ...mehr

Gemeinschaftsschule in Schöppingen / Horstmar?

20.07.2007

Der grüne Kreisverband und die Kreistagsfraktion laden herzlich ein zu einer Podiumsdiskussion Gemeinschaftsschule Schöppingen/Horstmar am Dienstag, 14. August um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Altes Rathaus“, Hauptstr. 29, in Schöppingen. Es diskutieren: Sylvia Löhrmann, Fraktionsvorsitzende Die Grünen im Landtag NRW Udo Beckmann, Vorsitzender VBE Landesverband NRW ...mehr

Flugplatz Wenningfeld

20.07.2007

Die Regionalratsfraktion der Grünen lädt wieder zu einem Termin zum Flugplatz Stadtlohn-Wenningfeld ein. ...mehr

Eigentümer können Bahn verhindern

04.05.2007

Auf der gut besuchten Sitzung der Internationalen Plattform gegen die Startbahnverlängerung Wenningfeld (IPW) in der Gaststätte Saalmann wurde deutlich, dass es die Eigentümer in der Hand haben, die Verlängerung der Startbahn auf dem Flugplatz zu verhindern. Deshalb, so heißt es in der Pressemitteilung, erübrige sich auch eine Klage gegen die sofortige Vollziehbarkeit. In der Genehmigung heiße es dazu, dass Bedingung für den Ausbau die dauerhafte Nutzungsmöglichkeit der für den Flugbetrieb erforderlichen Flächen sei. ...mehr

Klimaschutz selber machen

20.04.2007

Längst ist der Klimawandel kein abstraktes Zukunftsszenario mehr, sondern sicht- und fühlbare Realität. Die Aufgabe ihn zu begrenzen ist riesig - aber lösbar. Immer mehr Menschen in Deutschland bekennen sich zur Notwendigkeit des Klimaschutzes. ...mehr

Energiesparen wird zur Wachstumsbranche

27.03.2007

In diesem Jahr ist alles anders. Wir Grüne begrüßen ausdrücklich den mutigen Sprung der Vredener Stadtverwaltung ins NeueKommunaleFinanzmanagement. Das NKF berücksichtigt zum ersten Mal den Ressourcenverbrauch, wie wir es schon immer gefordert haben. Unser besonderes Interesse gilt immer den städtischen Energiekosten. Die beste Energie ist aber die eingesparte Energie. Dabei gewinnen alle Seiten, die ökologische und die ökonomische. ...mehr

Haushalt 2007

26.03.2007

In diesem Jahr ist alles anders. Wir Grüne begrüßen ausdrücklich den mutigen Sprung der Vredener Stadtverwaltung ins NKF. Das NKF berücksichtigt zum ersten Mal den Ressourcenverbrauch, wie wir es schon immer gefordert haben. Die Verwaltung hat uns um einen Vertrauensvorschuss für diesen Haushalt gebeten. Wir handeln aber lieber nach dem Wahlspruch „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“. Und da beginnt unsere Aufgabe als Politiker, als Vertreter des Volkes. Im Vorwort zum Haushalt werden uns mehr Transparenz und mehr Möglichkeiten der politischen Steuerung versprochen. ...mehr

Good Food statt Genfood - Grüne NRW starten landesweite Kampagne

08.03.2007

Ein einsames Feld in Borken-Wirthe oder genauer gesagt: DAS Feld in Borken-Wirthe. In NRW ist nach bisherigem Planungstand ein Feld für den Anbau von Genmais der Linie MON810 vorgesehen. Wir GRÜNE sagen: Wir wollen keinen Aussaat von Genpflanzen in NRW. Deshalb sind wir an diesem besagten Mittwoch zu DEM Feld nach Borken gefahren, um auf Risiken von Genmais für Umwelt und Mensch hinzuweisen – mit einer Aktion. ...mehr

SOS Klima - Wie gelingt die Wende?

03.03.2007

Der Klimawandel betrifft jeden von uns. Trotzdem ist das Umdenken gar nicht so einfach. Auto, Heizung, Einkauf - wie kann man wirklich umweltfreundlicher leben? ...mehr

...düstere Aussichten für die Glühlampe

27.02.2007

Die Forderung von Umweltpolitikern, Glühlampen zu verbieten, lässt in Solingen zwei Unternehmerherzen höher schlagen. Dort haben Zwillingsbrüder ihre Firma zu einem Marktführer in Sachen LED-Technik entwickelt. ...mehr

Agenda 21

24.02.2007

...in Vreden im Dornröschenschlaf. Im Zuge des nicht mehr zu leugnenden Klimawandels sollte man vor Ort sich fragen: Was können wir lokal in Vreden tun? ...mehr

Glühlampen austauschen ...

23.02.2007

... und konsequentere Energiesparpolitik betreiben Die australische Regierung, bisher alles andere als ein Vorreiter in Sachen Klimaschutz und Energieeinsparung, hat ein baldiges Verbot konventioneller Glühbirnen angekündigt. ...mehr

Herzlich Willkommen bei den GRÜNEN

03.02.2007

Engagement – ein guter Vorsatz fürs neue Jahr: Nicht länger nur zuschauen, sondern sich einmischen, etwas bewegen und "Partei ergreifen". Jetzt ist der Zeitpunkt, um Grün zu werden! ...mehr

"Die CO2-freie Wirtschaft ist keine Utopie"

03.02.2007

Angesichts des dramatischen Klimawandels hat der Grünen-Vorsitzende Reinhard Bütikofer zum Umdenken aufgefordert. Im Interview mit Spiegel-Online sagte er, die globale Erwärmung könne eingedämmt werden, wenn jeder einen Beitrag leiste. Der neue UN-Klimareport hatte zuvor eine Katastrophe vorausgesagt. ...mehr

Auch 2007 wieder Genmais in Borken

19.01.2007

Dieses Jahr soll trotz der Proteste im letztem Jahr wieder Genmais (MON-00810-6) von Monsanto im Kreis Borken angebaut werden. (karte :: greenpeace) ...mehr