Mehr Fortschritt wagen
Tempo 30 für mehr Sicherheit und Lebensqualität
Tempo 30 Zonen sowie andere verkehrsberuhigende Maßnahmen führen zu mehr Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden und senken die Zahl der Verkehrsopfer in Deutschland. In vielen Städten und Gemeinden werden geschwindigkeitsreduzierende Massnahmen geprüft, um die Lebensqualität zu steigern und Radfahrer*innen sowie Fußgänger*innen eine gleichberechtigte Möglichkeit am Straßenverkehr teilzunehmen, zu bieten.
Auch in Vreden gibt es vielfach geäußerte Unzufriedenheiten mit den verkehrlichen Situationen.
Vor diesem Hintergrund beantragt die Fraktion BÜNDINS 90/DIE GRÜNEN einen „Sachstandsbericht zu Tempo 30 Zonen und weitere verkehrsberuhigenden Maßnahmen in Vreden“
Im Wesentlichen sollte der Sachstandsbericht folgende Punkte umfassen:
– räumliche Darstellung von Tempo 30 Zonen in Vreden
– räumliche Darstellung von weiteren verkehrsberuhigenden Maßnahmen – Darstellung von „Durchgangsverkehr“
– räumliche Darstellung des Potenzials von Fahrradstraßen
– räumliche Darstellung potenzieller weiterer Tempo 30 Zonen
> Bild > Stadt Vreden >
Klimawandel und seine Folgen
Über den Klimawandel und seine Folgen informiert Prof. Dr. Andreas Engel am Freitag, den 10. September, um 19 Uhr in der Gaststätte Terrahe. Hierzu laden die Vredener Grünen alle Interessierten ein. Prof. Engel, wohnhaft in Vreden, arbeitet in der experimentellen Atmosphärenforschung an der Universität Frankfurt und führt Messungen von ozonzerstörenden Gasen in der Atmosphäre durch. Er ist Mitglied der UN-Expertengruppe, die alle 4 Jahre den Zustand der stratosphärischen Ozonschicht bewertet und Autor von mehr als 100 Publikationen in der wissenschaftlichen Literatur. Die Grünen interessiert besonders die Frage: Was kann man jetzt tun – die Politiker in Berlin, aber auch jeder Einzelne? Zu den Positionen der Grünen wird auch der derzeitige grüne Bundestagskandidat Bernhard Lammersmann Stellung nehmen. Interessent*innen, die die 3 G`s einhalten, können sich anmelden bei: ortsverband@gruene-vreden.de . Eine Anmeldung ist aber nicht Bedingung für das Kommen.
Ricarda Lang und Alexandra Schoo
Mach den Klimawahlcheck
Die Bundestagswahl 2021 ist entscheidend für unsere Zukunft. Steigen die CO₂-Emissionen weiter so an wie bisher, erwärmt sich die Erde um mehr als vier Grad. Die Folgen für Mensch und Natur wären dramatisch. Es bleiben noch zehn Jahre, um die globale Erwärmung auf ein erträgliches Maß von 1,5 Grad zu begrenzen. Die nächste Bundesregierung ist also mitentscheidend dafür, in welcher Welt wir leben werden.
Checke zuerst, was für dich selbst Klimaschutz bedeutet und vergleiche dann deine Einstellung mit den Positionen der großen Parteien.
Fahrt ins Grüne mit den Grünen
Lasst uns gemeinsam unser Land verändern
Radwegekonzept
4 Jahre ist es her, dass wir die Fahrradstraße am Langen Diek beantragt haben. Und sie wird gut von Radlern*innen genutzt. Aber da geht noch mehr. Bis jetzt fehlt noch ein richtiges Konzept für die Planung und Gestaltung von Radwegen…
Gerade jetzt! Werde Mitglied
Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied. Bei Fragen einfach den Ortsverband Vreden kontakten!
> bild > gruene.de >










