30 Jahre Grüne in Vreden

Ende 1995 gegründet werden die Vredener Grünen dieses Jahr 30 jähre alt.

Gründungsmitglieder wie Gertrud Welper und Helma Benke denken gerne zurück an erste erfolgreiche Aktionen zu einer Fußgängerzone, einer Rampe für Rollstuhlfahrer vor dem Ärztehaus und dem Beitritt der Stadt Vreden zum Klimabündnis.

Inzwischen hat sich einiges verbessert, aber vieles ist liegengeblieben. Wir wollen uns im Kommunalwahlkampf weiter für alternative Energien, Energiesparen, Maßnahmen gegen den Klimawandel und für eine lebenswerte Stadt einsetzen.

Wahlplakat für Alle

Winterswijk mach es schon seit einiger Zeit. Da gibt es keine Parteiwerbung mehr im öffentlichenStraßenraum, sondern nur noch eine gemeinsame Werbung für alle Parteien auf einem Plakat. Weitere Infos kann man sich dann auf der Internetseite der Stadt anschauen!

Stellvertretende Bürgermeisterin

In der Ratssitzung im Juni 2023 ist Ratsfrau Sandra Lentfort von den Grünen zur zweiten stellvertretenden Bürgermeisterin durch den Rat der Stadt Vreden gewählt worden. Damit ist sie die erste grüne stellvertretende Bürgermeisterin in Vreden.

Für Dich. Für Vreden. Gertrud Welper.

Auch #Vreden muss sich beim #Klimaschutz mehr anstrengen, denn Klimaschutz ist auch eine Frage der #Generationengerechtigkeit.

Vreden braucht dabei einen lokalen #Klimarat mit Experten und Expertinnen vor Ort, der die Verwaltung begleitet und berät.

Konkret heißt das:

– der #Baumwollexpress muss endlich kommen

– die Stadt muss fußgänger- und radfreundlicher werden

– mehr Wärmeerzeugung aus regenerativen Energien

– mehr Photovoltaik im Industriegebiet Gaxel

Für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft.

Für dich.

Für Vreden.

#VredenKannMehr

Gepostet von Gertrud Welper am Samstag, 5. September 2020