Wir sind bereit
Wir Vredener Grünen treten mit klaren Zielen zur Kommunalwahl an: für echten Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, gute Bildung und mehr Bürgerbeteiligung. Unsere ganze Kraft setzen wir für eine starke grüne Stimme im Stadtrat ein.

Bei der Bürgermeisterwahl gibt es nur einen Kandidaten. Eine Wahlempfehlung sprechen wir nicht aus – wir vertrauen auf die Entscheidungsfreiheit der Bürgerinnen und Bürger.
Besonders am Herzen liegt uns die Verbesserung der Lernbedingungen an allen Vredener Grundschulen. Alle Kinder verdienen moderne, ausreichende und kindgerechte Räume zum Lernen und Wachsen. Hier muss die Stadt dringend handeln – wir werden uns dafür einsetzen.
Für eine lebenswerte Zukunft in Vreden benötigen wir sozialen und ökologischen Wohnungsbau und eine grüne Stadtentwicklung, die Raum zum Leben für Natur und Mensch bietet.
Denn: Die Richtung, in die sich Vreden entwickelt, entscheidet sich nicht allein im Rathaus – sondern im Rat.
Wer Veränderung will, wählt Grün!
1995 – 2025 Grüne in Vreden
… und wir haben in dieser Zeit eine Menge bewirkt. Damit Vreden weiter ergrünt, braucht Grün bei der diesjährigen Kommunalwahl auch Ihre Stimme!

GRÜNE in Vreden stellen Weichen für die Kommunalwahl 2025
Klares Votum für Demokratie, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit
Die Vredener Grünen haben sich am 29. März auf ihrer Ortsmitgliederversammlung in der Gaststätte Meyerink personell und inhaltlich für die Kommunalwahl 2025 aufgestellt. Mit großer Geschlossenheit wurden alle Direktkandidat*innen für die 18 Vredener Wahlbezirke einstimmig gewählt. Auch die Reserveliste für den Stadtrat steht: Angeführt wird sie von Sandra Lentfort, gefolgt von Malte Reimann und Gerd Welper. Insgesamt wurden 16 Listenplätze vergeben – ein starkes Team, das mit klaren Zielen in den Wahlkampf startet.
„Die Welt verändert sich rasant – Klimakrise, politische Unsicherheiten, ein zunehmender Rechtsruck. Gerade jetzt braucht es eine starke demokratische Stimme in der Kommunalpolitik“, betonte Ortsverbandssprecherin Sandra Lentfort in ihrer Rede. Die GRÜNEN in Vreden setzen dabei auf eine klare Haltung: für eine offene Gesellschaft, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunftsgestaltung.
Die GRÜNEN in Vreden wollen gezielt auf kommunaler Ebene Verantwortung übernehmen – für klimafreundliche Energieversorgung, sichere Schulwege, den Schutz von Grünflächen und gleichwertige, räumliche Bildungsbedingungen an allen Grundschulstandorten.
Klimaschutz bedeutet immer auch Erhalt von Lebensräumen in der Stadt. Als Teil ihres Engagements wird zur Zeit ein Antrag zu Schottergärten zur kommenden Ratssitzung und in die Ausschüsse eingebracht, um dem weiteren Flächenverbrauch und der Zerstörung von Natur entgegenzuwirken. „Schottergärten sind nicht nur ökologisch problematisch, sie verhindern auch die Artenvielfalt und den Wasseraustausch. Wir wollen, dass Vreden weiterhin grün und lebendig bleibt“, betonte Lentfort.
Ein zentrales Anliegen bleibt die Sanierung der Grundschulen, verstanden als Investition in die Zukunft der Kinder – nicht als Prestigeobjekt.
Auch soziale Themen stehen weit oben auf der Agenda: kostenfreie Hygieneartikel in öffentlichen Gebäuden, Inklusion sowie eine moderne, nachhaltige Mobilitätspolitik sollen weiter vorangebracht werden.
Besonders erfreut zeigte sich der Ortsverband über das gewachsene Engagement vieler neuer Mitglieder. „Ihr seid der Beweis dafür, dass Veränderung möglich ist – auch hier bei uns in Vreden“, so Lentfort. Sie rief dazu auf, gemeinsam für eine zukunftsfähige Stadt einzutreten: „Politik beginnt vor Ort – mit Haltung, mit Herz und mit einer klaren Vision.“
Mit einem hochmotivierten Team und einem starken inhaltlichen Profil gehen die GRÜNEN Vreden in den Kommunalwahlkampf 2025 – entschlossen, mit Ausdauer und festem Glauben an die Kraft der Demokratie.
Liste der Wahlbezirke:
Wahlkreis 1 – Sandra Lentfort, Wahlkreis 2 – Torsten Vrenegor, Wahlkreis 3 – Helma Benke, Wahlkreis 4 – Andreas Ostendorf, Wahlkreis 5 – Gerd Welper, Wahlkreis 6 – Gertrud Welper, Wahlkreis 7 – Malte Reimann, Wahlkreis 8 – Thomas Herick, Wahlkreis 9 – Denis Welper, Wahlkreis 10 – Uli Benke, Wahlkreis 11 – Rita Eßeling, Wahlkreis 12 – Elisabeth Ahler, Wahlkreis 13 – Ruth Wessels, Wahlkreis 14 – Claudia Albersmann, Wahlkreis 15 – Johanna Saalmann, Wahlkreis 16 – Samir Türpe, Wahlkreis 17 – Hubert Lentfort, Wahlkreis 18 – Wilhelm Upgang
30 Jahre Grüne in Vreden
Ende 1995 gegründet werden die Vredener Grünen dieses Jahr 30 jähre alt.

Gründungsmitglieder wie Gertrud Welper und Helma Benke denken gerne zurück an erste erfolgreiche Aktionen zu einer Fußgängerzone, einer Rampe für Rollstuhlfahrer vor dem Ärztehaus und dem Beitritt der Stadt Vreden zum Klimabündnis.

Inzwischen hat sich einiges verbessert, aber vieles ist liegengeblieben. Wir wollen uns im Kommunalwahlkampf weiter für alternative Energien, Energiesparen, Maßnahmen gegen den Klimawandel und für eine lebenswerte Stadt einsetzen.
Wahlplakat für Alle
Winterswijk mach es schon seit einiger Zeit. Da gibt es keine Parteiwerbung mehr im öffentlichenStraßenraum, sondern nur noch eine gemeinsame Werbung für alle Parteien auf einem Plakat. Weitere Infos kann man sich dann auf der Internetseite der Stadt anschauen!
Fast 20 Jahre
…ist unser Wahlprogramm von 2004 alt. Es lohnt sich reinzuschauen, denn was man da lesen kann, ist IMMER noch aktuell!
Stellvertretende Bürgermeisterin
In der Ratssitzung im Juni 2023 ist Ratsfrau Sandra Lentfort von den Grünen zur zweiten stellvertretenden Bürgermeisterin durch den Rat der Stadt Vreden gewählt worden. Damit ist sie die erste grüne stellvertretende Bürgermeisterin in Vreden.