Grüne Kandidaten

Einige neue Gesichter und viele bekannte Mitglieder treten zur diesjährigen Kommunalwahl am 25. Mai an.

Die Besetzung der Wahlbezirke und die Aufstellung einer Reserveliste für die Gemeinderatswahl war
zentrales Thema der letzten Ortsverbandsversammlung des OV Vreden. Neben vielen bekannten Kandidaten treten Norbert Tenhumberg und Hans Terwort erstmalig zur Wahl an.
Die Besetzung der Wahlbezirke sieht wie folgt aus:
Bezirk 1: Fares Mohamad
Bezirk, 2: Gertrud Welper, Bezirk 3: Helena Mohamad, Bezirk 4: Josef Wissing, Bezirk 5: Ulrich Benke, Bezirk 6: Helma Benke, Bezirk 7: Cäcilie Sachtleben, Bezirk 8: Erhard Koch, Bezirk 9: Gerd Welper, Bezirk 10: Norbert Tenhumberg, Bezirk 11: Antonius Breuers, Bezirk 12: Jörg Claushues, Bezirk 13: Josef Mekes, Bezirk 14: Ursula Mekes, Bezirk 15: Martina Weiß, Bezirk 16: Sandra Lentfort, Bezirk 17: Hubert Lentfort

Auf dem Bild sind alle Vertreter der Reserveliste zu sehen:
1. Platz: Sandra Lentfort, 2. Platz: Gerd Welper, 3. Platz: Cäcilie Sachtleben, 4. Platz: Josef Wissing, 5. Platz: Gertrud Welper, 6. Platz: Ulrich Benke, 7. Platz: Helma Benke, 8. Platz: Hans Terwort

Mehr GRÜNe für Vreden

…kaum ist die letzte Wahl vorbei, kann man den Blick auf den 25. Mai 2014 richten, denn dann wird in Vreden wieder der Rat der Stadt gewählt. Wie wichtig Kommunalpolitik ist, konnte man an dem Beispiel Innenstadtkonzept sehen. Wir brauchen interessierte Bürger und Bürgerinnen, die uns unterstützen. Machen sie bei uns mit!!




Kontakt: Sandra Lentfort, Sprecherin der Grünen Vreden, Zwillbrock 27, 48691 Vreden, Tel. 02564-5229, ortsverband@gruene-vreden.de

Zukunftswerkstatt

Workshop zur Kommunalpolitik: Samstag, 25.01.14, Stadtlohn.

 > bitte aufs Bild klicken >

Zwei Ratssitze

Im neuen Stadtrat werden wieder Helma Benke und Gerd Welper die grünen Farben vertreten.

helmagerd

Sie möchten grüne Politik aktiv mitgestalten? Dann kommen Sie bitte zu unserer nächsten Fraktionssitzung am Di, 08.09.09, um 19 Uhr ins Rathaus.

Danke, liebe grüne WählerInnen

ZZ32E34EA4

Sie möchten grüne Politik aktiv mitgestalten? Dann kommen Sie bitte zu unserer nächsten Fraktionssitzung am Di, 08.09.09, um 19 Uhr im Rathaus Zi 6.

Letzte Gelegenheit

…um mit uns ins Gespräch zu kommen. Am Freitag stehen wir mit unserem Stand zum letzten Mal vor der Kommunalwahl am Marktplatz…

marktstand

Sei dabei…

Liebe ErstwählerInnen. Diese Tage trudelt bei Euch eine Karte ein…

erstwaehler

Wer am Freitag diese Karte zum Grünen Infostand am Marktplatz in Vreden mitbringt, nimmt an der Verlosung von 5 x 20 € teil.

Und nicht vergessen, am 30. August ist Wahltag!

Vreden braucht starke Grüne, weil …

Ein Blick zurück: Was war die wichtigste Entscheidung der ablaufenden Ratsperiode – und wie stehen die Grünen dazu?

  • Für uns als Grüne war die Entscheidung zum Bau des neuen Hallenbades die wichtigste Entscheidung der letzten Jahre. Grüne haben sich dabei erfolgreich für eine nachhaltige Energieversorgung durch Biogas- Nutzung (Kraft- Wärme Kopplung) eingesetzt.
  • Außerdem wurden endlich städtische Dächer zur Nutzung für Solaranlagen freigegeben, nachdem die Grünen dies jahrelang beantragt hatten.

2. Was sind die größten Herausforderungen der kommenden fünf Jahre?

  • Die Sanierung der städtischen Finanzen durch sinnvollen Umgang mit Steuergeldern und Sparmaßnahmen unter anderem mit Hilfe eines vernünftigen Energiesparkonzeptes, wie wir es seit Jahren fordern.
  • Die Umgestaltung der Vredener Schullandschaft durch Schaffung eines Schulzentrums an der Schulstraße.
  • Die Anbindung aller Vredener Haushalte – besonders in den Ortsteilen – an eine schnelle Internetverbindung.

3. Wie lassen sie sich am besten meistern?

  • An allen öffentlichen Gebäuden kann Energie gespart werden durch die Umstellung der Energieversorgung auf nachwachsende Rohstoffe. Der Ausbau der regenerativen Energien schafft auch in Vreden Arbeitsplätze.
  • Wir müssen weg vom dreigliedrigen Schulsystem und endlich allen Kindern gemeinsames Lernen ermöglichen wie es in vielen anderen Bundesländern längst durchgeführt wird.
  • Verstärkte Zusammenarbeit mit Niederländischen Telekommunikations-Anbietern ist aufgrund unserer Randlage angebracht.

4. Vreden braucht starke Grüne, weil …

  • Ökologie und regenerative Energie bei anderen Parteien oft bloße Lippenbekenntnisse sind, und die Grünen die treibende Kraft für die konkrete Umsetzung vor Ort sind.