Fledermäuse verlieren ihr Zuhause

Leider hat die von uns beantragte Neuberatung im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss nicht den entsprechen Erfolg gebracht. Jetzt sind wieder viele Bäume der Kettensäge zum Opfer gefallen und die Fledermäuse müssen sehen wo sie bleiben. Denn an der Pirolstraße wird das gleiche passieren. Mehr dazu kann man in der MLZ v. 29.01.21 nachlesen.

Bürger*innen Befragung

Hallo, die GRÜNEN in NRW suchen für ihr nächstes Wahlprogramm den Rat von Bürger*innen. Deine Sichtweise ist wichtig! Sag uns, was Dir für die Zukunft in NRW wichtig ist und was Du von der Politik erwartest – auf gruene-nrw.mitdenken.online 

PS: Wenn Du Dich per Mail registrierst, hast Du die Chance einen von 20 Gutscheinen für einen Buchladen vor Ort zu gewinnen.

25 Jahre Grüne

An die Gründung ihres Ortsverbandes am 13.Dezember 1995 erinnern sich in diesen Tagen die Grünen Vredens. Gründungsmitglieder wie Gertrud Welper und Helma Benke denken gerne zurück an erste erfolgreiche Aktionen zu einer Fußgängerzone, einer Rampe für Rollstuhlfahrer vor dem Ärztehaus und dem Beitritt der Stadt Vreden zum Klimabündnis. Immer noch aktuell erschienen ihnen heute die damaligen Forderungen der Grünen nach einem verbesserten öffentlichen Nahverkehr oder Maßnahmen für erneuerbare Energien und zum Energiesparen. Da eine Feier Corona bedingt ausfallen muss, beschlossen die Vredener Grünen aus dem Anlass ihrer Gründung vor 25 Jahren einen Baum zu spenden. Dieser soll im kommenden Frühjahr im Stadtgebiet Vreden gepflanzt werden.

Bilder aus dem Jahr 1999: erstmals Einzug in den Rat der Stadt Vreden

Unsere Ratsmitglieder

Die fünf Ratsmitglieder der Grünen Fraktion, die bei der Kommunalwahl 2020 in den Rat der Stadt Vreden gewählt wurden:

Und hier die Besetzung der Ausschüsse.

Gertrud Welper führt die Grüne Ratsfraktion

Am Dienstag konstituierte sich die neue Grüne Ratsfraktion in Vreden pünktlich zu Beginn der Wahlperiode, die am 1.11.2020 beginnt.

Neben der Konstituierung standen auch Wahlen zum Fraktionsvorstand an. Dabei löst Gertrud Welper den bisherigen Fraktionsvorsitzenden, Gerd Welper, ab. Gerd Welper hatte das Amt 10 Jahre inne und stand für die kommende Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung.

Zur Vertreterin von Gertrud Welper bestimmte die Fraktion Sandra Lentfort als Stellvertreterin. Beide wurden einstimmig gewählt. Die Grünen haben bei der Kommunalwahl fünf Mandate errungen, das sind 2 mehr als bislang.

„Ich freue mich, dass wir durch die Kommunalwahl gestärkt in den Rat eingezogen sind“, so die neue Fraktionsvorsitzende, „ das ist Ansporn für uns, weiterhin für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik für Vreden einzutreten. Unser Ziel ist es, für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in Vreden einzutreten. Dazu gehört es auch, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.“

Weitere Schwerpunkte wird die neue Ratsfraktion in einer Klausurtagung am Samstag, dem 14. November 2020, erarbeiten.
.

v.r.: Gertrud Welper, Sandra Lentfort, Gerd Welper, Daniel Leuders, Pascal Otterbeck (Vorsitzender des Ortsverbandes Vreden)
Auf dem Foto fehlt: Julia Breuers

Unsere Nachbarn wieder einmal

Das NL-Repräsentantenhaus hat beschlossen, dass Tempo 30 Regelgeschwindigkeit innerorts wird. Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr für ALLE!

Fahrradklimatest

Per Fragebogen können Teilnehmende ab September 2020 wieder beurteilen, ob man beispielsweise in ihrer Stadt Ziele zügig und direkt mit dem Rad erreichen kann oder ob Radfahrende sich sicher fühlen. Die Ergebnisse geben Verkehrsplanern und politisch Verantwortlichen lebensnahe Rückmeldungen zum Erfolg ihrer Radverkehrsförderung und nützliche Hinweise für Verbesserungen. Am einfachsten ist die Teilnahme digital per Online-Fragebogen,