Fahrradklimatest

Per Fragebogen können Teilnehmende ab September 2020 wieder beurteilen, ob man beispielsweise in ihrer Stadt Ziele zügig und direkt mit dem Rad erreichen kann oder ob Radfahrende sich sicher fühlen. Die Ergebnisse geben Verkehrsplanern und politisch Verantwortlichen lebensnahe Rückmeldungen zum Erfolg ihrer Radverkehrsförderung und nützliche Hinweise für Verbesserungen. Am einfachsten ist die Teilnahme digital per Online-Fragebogen,


Für Dich. Für Vreden. Gertrud Welper.

Auch #Vreden muss sich beim #Klimaschutz mehr anstrengen, denn Klimaschutz ist auch eine Frage der #Generationengerechtigkeit.

Vreden braucht dabei einen lokalen #Klimarat mit Experten und Expertinnen vor Ort, der die Verwaltung begleitet und berät.

Konkret heißt das:

– der #Baumwollexpress muss endlich kommen

– die Stadt muss fußgänger- und radfreundlicher werden

– mehr Wärmeerzeugung aus regenerativen Energien

– mehr Photovoltaik im Industriegebiet Gaxel

Für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft.

Für dich.

Für Vreden.

#VredenKannMehr

Gepostet von Gertrud Welper am Samstag, 5. September 2020

Zuschuss für den Erwerb eines Lastenfahrrads

Einstimmig hat der Bau-, Plan- und Umweltausschuss in seiner letzten Sitzung auf Antrag der Fraktion der Grünen beschlossen, dass für Vredener Bürgerinnen und Bürger ein Zuschuss in Höhe von 15 % der Anschaffungskosten bis zu maximal 600 € bei dem Erwerb eines Lastenfahrrads gewährt wird. Insgesamt steht ein Budget für den Zuschuss von 5.000 € zur Verfügung.

Schon seit Jahren engagiert sich die Stadt für den Umwelt- und Klimaschutz. So ist unter anderem die Steigerung des Radverkehrsanteils als Ziel im EEA-Prozess verankert. Als Anreiz dient der nun beschlossene Zuschuss. Die Stadt Vreden hat mit dem aus Mitgliedern der Ratsfraktionen, der Verwaltung und der SVS-Versorgungsbetriebe GmbH gebildeten Energieteam seit 2010 kontinuierlich daran gearbeitet, eine erfolgreiche Energie- und Klimaschutzpolitik mitzugestalten. Im EEA-Prozess werden fachabteilungsübergreifend Maßnahmen erarbeitet, initiiert und umgesetzt, die dazu beitragen, dass erneuerbarer Energieträger vermehrt genutzt und der Klimaschutz gefördert wird. Hier gehts zum Antrag.

Für Dich. Für Vreden. Julia Lösing.

OV Vreden die Grünen – Soziales

#Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert. Überall gibt es Barrieren, die ihre #gleichberechtigteTeilhabe in der #Gesellschaft verhindern. Um #Barrierefreiheit zu erreichen, kommt es darauf an, neue Barrieren zu vermeiden und bestehende Hindernisse abzubauen.

13. September – GRÜN WÄHLEN

Für Dich. Für Vreden.

Gepostet von Bündnis 90/Die Grünen Vreden am Sonntag, 23. August 2020