
… fehlt, wenn man sich den Faktencheck der letzten Wahlarena anschaut!

Zeit für Grün
Demo für Demokratie, Freiheit, Toleranz und Vielfalt! Gegen Hass, Hetze und Extremismus.
Am Freitag, 21. Februar können sie uns vor der Bundestagswahl noch einmal auf dem Markt in Vreden sehen, treffen und diskutieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie vorbeischauen würden!
1. Ab 2025 werden für die Einrichtung eines Klimafonds 100.000 € in den Haushalt eingestellt.
Das EEA Team erarbeitet in Zusammenarbeit mit den Klimaschutzmanagerinnen ein entsprechendes Konzept und Förderschwerpunkte. Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss beschließt die Einführung und Ausgestaltung dieser Klimaschutz Maßnahme.
Begründung :
Ziel der Maßnahme ist die Schaffung eines themenübergreifenden Finanzierungsvolumens zur Förderung privater Investitionen in Maßnahmen des Klimaschutzes und der Klimafolgenanpassung. Durch die bereitgestellten Mittel des Klimafonds sollen die Antragsberechtigten zur Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen in den Förderbereichen Energie, Mobilität und Klimafolgenanpassung motiviert werden und damit u.a. ein Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen im Sektor der privaten Haushalte erzielt werden
2. Antrag auf Begehung der Norbertschule mit dem Ausschuss, Schule, Jugend, Sport und Kultur und im Folgenden
3. Antrag auf Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Sanierung und Renovierung der Norbertschule und den damit entstehenden Kosten von 20.000 Euro.
Die Norbertschule ist in den letzten Jahren zu einer der größten Grundschulen unseres Kreises Borken geworden. Inzwischen ist die Schule nicht nur ein Ort des Unterrichts, sondern auch ein Ort des Alltags und der Freizeitgestaltung der Vredener Kinder. Immer wieder stoßen Lehrer*innen, Pädagog*innen und Kinder an räumliche Grenzen. Aber auch der Zustand der Räume benötigt dringende Sanierung. Einfliessen in die Machbarkeitsstudie müssen hierbei die Vorarbeiten der Verwaltung im Hinblick auf eine veränderte Ganztagesstruktur des Unterrichts.
… nicht mit uns! Klimawandel, Kitaplätze usw. meint Tim Achtermeyer
Demo in Vreden auf dem Markplatz am 15.02.25. Für Demokratie, Freiheit, Toleranz und Vielfalt! Gegen Hass, Hetze und Extremismus!
Die Vredener Grünen haben einen neuen Vorstand: Malte Reimann (Schriftführer), Gerd Welper (Kassierer) und Sandra Lentfort (Sprecherin)
Außerdem stellte sich unser Bundestagskandidat Heinrich Rülfing auf der Ortsverbandssitzung vor.
…werde Mitglied bei den Grünen! Wir sind den Herausforderungen unserer Zeit nicht einfach ausgeliefert.
Gewinnen wir unsere Zuversicht zurück, finden wir unsere Stärke, handeln wir zusammen und solidarisch – für die Menschen in diesem Land.