Kultur, StartUps, alternative Wohnkonzepte…

Am 05.08.2020 waren wir mit Matthi Bolte und Gertrud Welper – Bürgermeisterin für Vreden auf Tour. Unterstützung bekamen wir von Susan Trautwein-Köhler. 

Start der Tour war am Kult – westfälische Kultur erleben.
Besucht haben wir u.a. den Twickler Treff um mit Vertretern des Kreis Flüchtlingsrates über Integration vor Ort und Schwierigkeiten zu sprechen. Die Arbeit der Ehrenamtlichen sah Getrud – wie immer – als wichtigen Pfeiler in unserer Gesellschaft. 
 Susan vertiefte auf dem Hof Laurich das Gespräch über die Grüne Idee „Ambulant vor Stationär“ mit einer PDL im Bereich der ambulanten Pflege. Es sei das beste Konzepte für Mitarbeiter, Familien, aber insbesondere für den Bedürftigen selbst.
Intensiv wurde hier über Planungsrecht und Chancen für Hofstellen diskutiert. Der Bauherr zeigte noch einmal deutlich, dass konstruktive Lösungen im Planungsrecht auch für Landwirte unabdingbar sind und die Haltung der Regierung konstruktiver sein muss. 
Die Rast in Ellewick nutzte Gertrud um mit Daniel und Gästen über Dorfgemeinschaft und die Wichtigkeit der Schule in den Kirchdörfern zu sprechen. 
 In der Biologischen Station Zwillbrock gab es dann eine weitere Erfrischung. Das Gespräch war einmalig. Wir hatten einen sehr tiefen Austausch über Bildung im ländlichen Raum, Tourismus, aber auch Chancen der Kooperation mit landwirtschaftlichen Betrieben und hiesigen Lebensmittelproduzenten. Gertrud regte noch das Gespräch über die Klimaveränderungen an und auch Dr. Ikemeyer zeigte sich sehr besorgt. Der OV bedankt sich für die Planung dieser Tour und berichtet weiter.

Für Dich. Für Vreden. Helma Benke.

Weniger Plastikmüll in Vreden! Unser Planet ist voller Plastik, selbst an den entlegensten Orten der Welt lässt sich Plastik finden. Auch in Vreden fällt viel zu viel Plastikmüll an, der oft einfach achtlos in der Natur landet. Helma setzt sich in Vreden für weniger Plastik ein, dies macht sie privat und auch hoffentlich bald im Vredener Stadtrat. 

13. September – GRÜN WÄHLEN 
Für Dich. Für Vreden.

OV Vreden die Grünen – Weniger Plastikmüll in Vreden

Unser #Planet ist voller #Plastik, selbst an den entlegensten Orten der Welt lässt sich Plastik finden. Auch in #Vreden fällt viel zu viel Plastikmüll an, der oft einfach achtlos in der Natur landet. Helma setzt sich in Vreden für weniger Plastik ein, dies macht sie privat und auch hoffentlich bald im Vredener #Stadtrat.

13. September – GRÜN WÄHLEN

Für Dich. Für Vreden.

Termine Grüne Couch

Wer unsere grüne Bürgermeisterkandidatin Gertrud Welper kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen zu den Couch-Gesprächen. Näheres hier:

3. August: mit Uli Benke, Arnmeloe, Parkbank vor der Sparkasse. 17 Uhr 
5. August: Josef Wissing / bei Norbert Laurich in Köckelwick 33, 19 Uhr 
6. August: bei E. Ahler in Lünten-Wesker 32, 18 Uhr 
7. August: bei Daniel Leuders Gaxel 22, 18 Uhr 
11. August: bei Fam. Höing, Ellewick 9, 17 Uhr 
24. August: bei Christian Grob, Hengeloer Str. 7, 17 Uhr 
7. September: bei Uli u. Helma Benke, Harlemanns Bütten 19, 16 Uhr, 
8. September: bei Pascal Otterbeck, Bänkstegge 62, 17 Uhr 

 

Diskutiere mit…

Eine interessante Tagesradtour zum Ferienausklang – mit Kurzvorträgen und Diskussionen zu Chancen des ländlichen Raumes wartet auf Dich.
U.a. Besuchen wir die biologische Station Zwillbrock und weitere interessante Orte.

Freitag, 07. August 2020 
von 11:00 bis 17:00
Start 11.15 Uhr am kult, Vreden
Ende ≈ 17.00 Uhr Gaxel 22, Vreden

Die Länge der Radtour liegt bei ca. 25 km. 
Möglichkeiten der Versorgung sind gegeben. 

Verbindliche Anmeldung bzw. Rückfragen unter daniel@meinlandgut.de 

Wir freuen uns auf Dich!
OV Vreden 

Gertrud Welper – Bürgermeisterin für Vreden

Du entscheidest, wie es in Vreden weitergeht. Weil Du hier lebst. 

Du willst das Klima retten? Dann misch Dich ein! 
Ob das Industriegebiet in Gaxel Solardächer bekommt, entscheidest Du. Ja, Du! 
Welche Zukunft haben Gastronomie und Geschäfte hier bei uns in Vreden? Das bestimmst auch Du. Ja, Du! Wie oft der Baumwollexpress und ob die neue Mobilitätsstation kommt, entscheidest Du! 
Du kannst Lieblingsorte schaffen. Und Du kannst Wohnen bezahlbar machen. Ob es bezahlbaren Wohnraum für junge Familien gibt, entscheidest Du. 
Bei der Kommunalwahl am 13. September entscheidest Du über die Zukunft von Vreden. Nutze Deine Stimme. Weil es ums Ganze geht. Weil wir hier leben. 
Wähl Gertrud Welper und die Grünen am 13. September!

Vredener Grüne stark platziert

Fünf Vredener*innen wurden auf der letzten Kreismitgliederversammlung für die Kreistagsliste gewählt. Wir gratulieren Sandra Lentfort auf Platz 3, Daniel Leuders auf Platz 8, Elisabeth Schwering auf Platz 17, Gerd Welper auf Platz 18 und Julia Lösing auf Platz 19. Grüne rocken den nächsten Kreistag.



Grünes Forum: Landwirtschaft & Vorgärten

Der Vredener Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen lädt mit dem „Grünen Forum“ alle Interessierten ein, mit Politiker und engagierten Menschen aus der Region ins Gespräch zu kommen.
Am Donnerstag, 16. April, findet um 19 Uhr in der Gaststätte Meyerink ein Gesprächsabend zum Thema, „Dialog zwischen Verbrauchern und Landwirtschaft“ ein. Zu Gast sind der Bundestagsabgeordnete Friedrich Ostendorff und der Vertreter der Vereinigung „Land schafft Verbindung“, Frank Kisfeld.

Am Dienstag, 28. April, lädt das „Grüne Forum“ um 19.30 Uhr in die Gaststätte Meyerink zu einem Vortrag der Gartengestalterin Gaby Christensen ein. Thema: Pflegeleichte Vorgärten – eine Alternative zum Kiesgarten. Der Eintritt ist frei.

Grüne sind einstimmig für Gertrud Welper

Mit einer kämpferischen Rede bewarb sich Gertrud Welper bei der Mitgliederversammlung der Grünen am Dienstag als Bürgermeisterkandidatin für die Stadt Vreden. Die bereits zuvor vom Vorstand nominierte Kandidatin konnte damit auch alle Mitglieder überzeugen, die Gertrud Welper anschließend einstimmig wählten.
In ihrer Rede skizzierte die Kandidatin die notwendigen Veränderungen für Vreden. Neben dem Klimawandel, der maßgebliche Veränderungen auch in Vreden mit sich bringen werde, lag der Schwerpunkt auf dem sozialen Miteinander in der Stadt: „Niemand darf sich abgehängt fühlen in Vreden“, so die Kandidatin. Und weiter: „Es gilt Vreden gut aufzustellen für die Zukunft, dafür brauchen wir alle Bürgerinnen und Bürger!“
Ebenso wählte der Ortsverband der Grünen an diesem Abend die Reserveliste für den Stadtrat sowie die Direktwahlkreise. Auch dabei stimmten die Grünen einheitlich für die Kandidaten.
Gertrud Welper führt auch die Reserveliste der Partei für den Stadtrat an, gefolgt von den Ratsmitgliedern Sandra Lentfort und Gerd Welper. Des Weiteren wurden als neue Vertreter für die Grünen Daniel Leuders, Julia Lösing-Breuers, Pascal Otterbeck und Malte Reimann gewählt. Die Liste vervollständigt wurde mit der Wahl weiterer acht Parteimitglieder.
Nach der einvernehmlichen Wahl der Kandidaten für die Wahlkreise, berieten die Grünen darüber wie sie den kommenden Kommunalwahlkampf gestalten wollen. Dabei soll das bewährte, offene Format des Grünen Forums aufgegriffen werden und zu Diskussionen einladen.

>> MLZ 25.02.20 >>

Unsere zukünftige Bürgermeisterin?

Gertrud Welper will Bürgermeisterin in Vreden werden. Theoretisch ist die 56-Jährige davon nur zwei Wahlen entfernt.
Praktisch sieht es so aus, dass sie erst einmal vom Grünen-Ortsverband Anfang Februar als Bürgermeister-Kandidatin nominiert werden soll. Das wird der Vorstand den Mitgliedern vorschlagen. Dass sie als Grünen-Kandidatin gewählt wird, davon geht Gertrud Welper aus. Mehr dazu hier.